LISTSERV mailing list manager LISTSERV 15.5

Help for BIBLIST Archives


BIBLIST Archives

BIBLIST Archives


View:

Next Message | Previous Message
Next in Topic | Previous in Topic
Next by Same Author | Previous by Same Author
Chronologically | Most Recent First
Proportional Font | Monospaced Font

Options:

Join or Leave BIBLIST
Reply | Post New Message
Search Archives


Subject: Mot dödsstraff, nytt försök
From: Brigitte Kuhne <[log in to unmask]>
Reply-To:BIBLIST - Topics in Nordic research library user services <[log in to unmask]>
Date:Sun, 3 Mar 2002 13:30:27 +0100
Content-Type:text/plain
Parts/Attachments:
Parts/Attachments

text/plain (204 lines)


Hej igen alla BIBLIST-are,

Tydligen har det ursprungliga mailet ang "Gegen Todesstrafe" inte
kommit med i forwardutskicket till alla. Jag sitter hemma just nu och
min dator fungerar inte alltid som den ska härifrån. Så jag gör ett
nytt försök och klistrar in texten direkt.

Fler hälsningar
Brigitte Kühne



Diese mail kam über Dr. Sigrid Reinitzer an mich. Bitte lesen,
weiterverebreiten und REAGIEREN - Roswitha Karpf
>
>
>BITTE:
>
>> Diese Nachricht habe ich vom Bundesministerium für Bildung,
Wissenschaft
>> und Kultur, Abt. VI erhalten,
>> mit der Bitte um Weiterleitung und Verbreitung und Reaktion .
>Mit bestem Dank Sigrid Reinitzer
>
>
>> -----Ursprüngliche Nachricht-----
>> Von: Seitz Peter [SMTP:[log in to unmask]]
>> Gesendet am: Donnerstag, 28. Februar 2002 10:25
>> An: Andrea Poschner (E-Mail); Altrichter Sylvia; Benda-Lautner
Renate;
>> Hoechtl Ewald; Horvath Robert; Jurkovitsch Edith; Kujan Sandra;
Ladner
>> Konstanze; Mahn Hedwig; Sandara Brigitte; Schramm Anne-Maria; Seitz
Peter;
>> Wicha Günter; Akademieder bild Künste Mag Probst; Angewandte:HR Dr.
>> Adamek; Ind.Gest. HR Dr. Windsteiger; KUG HR Dr. Becke; MDW HR Dr.
>> Freismuth; MOZ HR Dr. Lassacher; Bettina Schmeikal (E-Mail);
Christine
>> Unterrainer (E-Mail); Eva Bertha (E-Mail); Gabriele Jurjevec-Koller
>> (E-Mail); Günter Amtmann (E-Mail); Günter Olensky (E-Mail); Helmut
Leitner
>> (E-Mail); Ilse Dosoudil (E-Mail); Lieselotte Jontes (E-Mail);
Manfred Lube
>> (E-Mail); Martin Wieser (E-Mail); Monika Schenk (E-Mail); Peter
Kubalek
>> (E-Mail); Robert Wagner (E-Mail); Sigrid Reinitzer (E-Mail); Susanne
>> Eschwé (E-Mail); Ursula Ganglbauer (E-Mail); Werner Hainz-Sator (E-
Mail);
>> Werner Rainer (E-Mail); Wolfgang Kerber (E-Mail)
>> Betreff: FW: gegen todesstrafe
>>
>>
>>
>> -----Original Message-----
>> From: Peter Röbke [mailto:[log in to unmask]]
>> Sent: Thursday, February 28, 2002 10:02 AM
>> To: Peter Röbke
>> Subject: Fw: gegen todesstrafe
>>
>>
>>
>> ----- Original Message -----
>> From: "Fritz Zumkley" <[log in to unmask]>
>> To: "Dorothee Wiese" <[log in to unmask]>; "Werner-Esser, Ina"
>> <[log in to unmask]>; "Markus Wenz" <[log in to unmask]>; "Andrea
Welte"
>> <[log in to unmask]>; "Peter Röbke" <[log in to unmask]>; "Carlos
Retamal"
>> <[log in to unmask]>; "Oliver Pohl" <[log in to unmask]>; "Beate
>> Nelegatti" <[log in to unmask]>; "Barbara Mürdel"
>> <[log in to unmask]>; "Rüdiger Mühleisen"
<[log in to unmask]>; "Adina
>> Mornell" <[log in to unmask]>; "Gerhard Mantel" <GMANTEL@t-
online.de>;
>> "Bernd Mannhardt" <[log in to unmask]>; "Birgit Lukaschek"
>> <[log in to unmask]>; "Salmi Laura" <[log in to unmask]>; "Udo
Krzyzynski"
>> <[log in to unmask]>; "Petra Jordan"
<[log in to unmask]>; "Manuel
>> Hoff"
>> <[log in to unmask]>; "Stella Hans" <[log in to unmask]>; "Rafael Gütter"
>> <[log in to unmask]>; "Birte Gundelach" <[log in to unmask]>; "Uwe Gaffrontke"
>> <[log in to unmask]>; "Davidsson Elias" <[log in to unmask]>
>> Sent: Wednesday, February 27, 2002 8:45 PM
>> Subject: WG: gegen todesstrafe
>>
>>
>> >
>> > -----Ursprüngliche Nachricht-----
>> > Von: Konermann [mailto:Kuenstlerhaus@Katholische-Akademie-
Berlin.de]
>> > Gesendet: Mittwoch, 27. Februar 2002 12:48
>> > An: [log in to unmask]
>> > Cc: Salomon; [log in to unmask];
>> > [log in to unmask]; Beatrix Jessberger; Georg
>> Müller;
>> > [log in to unmask]; [log in to unmask];
>> > [log in to unmask]; [log in to unmask]; [log in to unmask];
>> > [log in to unmask]; [log in to unmask];
[log in to unmask];
>> > [log in to unmask]; [log in to unmask]; [log in to unmask];
>> [log in to unmask];
>> > [log in to unmask]; [log in to unmask]
>> > Betreff: gegen todesstrafe
>> >
>> > PETITION
>> >
>> > Appell an die Solidarität!
>> > Es handelt sich darum, einen Brief an die nigerianischen Behörden
zu
>> > schicken zu Gunsten von Safya Husseini Tungar-Tudu, einem jungen
>> > nigerianischen Mädchen, die in ihrem Land zur Todesstrafe
>> > Verurteilt worden ist, weil sie schwanger wurde, ohne einen
Ehemann zu
>> > haben.Ein derartiger Fakt wird dort wie ein schwerer Akt gegen das
>> > Islamische fundamentalistische Recht betrachtet, das in ihrem Land
den
>> > Stellenwert des Strafrechts einnimmt. Wenn nicht ein starker
>> > internationaler Druck ausgeübt wird, wird man in etwa einem Monat
>> > Safya
>> > in einen Graben stellen, dann bis zur Mitte eingraben und sie
>> > schließlich von den Einwohnern ihres Dorfes zu Tode steinigen
lassen.
>> > Momentan ist sie in ihrem Haus eingesperrt, wo sie ihr Kind stillt,
>> > das
>> > zum Synonym der Todesstrafe geworden ist. Sie wird ihm noch einige
>> > Wochen die Brust geben dürfen, dann wird man sie in den Graben
>> > schicken und
>> > töten lassen (dies wurde von Amnesty International bestätigt).
>> >
>> > Wir können etwas tun, indem wir an die nigerianische Botschaft in
Rom
>> > schreiben, um den Präsidenten der Republik Nigeria um ihre
Begnadigung
>> > zu bitten. Aber es müssen viele Briefe sein, deshalb bitte ich
euch,
>> > diesen
>> > Aufruf an eure Freunde und Freundinnen weiterzuleiten (vergesst
nicht
>> > die ohne e-mail-Anschluss) und sofort an die Botschaft zu
schreiben.
>> > Wenn
>> > ihr nicht schnell handelt, laufen wir Gefahr, zu spät zu
>> > intervenieren.
>> > Ein letztes Detail, wie immer bei solch einer Angelegenheit: der
Vater
>> > des Kindes wurde aus Mangel an Beweisen freigelassen. "Wir können
>> > Nicht am
>> > Rand des Grabens bleiben und dem neuesten Vergehen der Intoleranz,
>> > Ignoranz und Lüge zusehen! Wir müssen eine kollektive Geste der
>> > Solidarität ausführen, indem wir folgenden Brief an die:
>>
>>
>> > Ambasciata della Nigeria
>> > A l'attention de l'Ambassadeur
>> > Via Orazio, 18
>> > 00193 Roma
>> > senden oder folgende e-mail an : [log in to unmask]
>> > <mailto:[log in to unmask]>
>> >
>> > Monsieur l'Ambassadeur,
>> >
>> > Je vous prie de demander au President de la Republique du Nigeria
de
>> > sauver la vie de Safya Husseini-Tungar-Tudu.
>> > Merci !
>> > Unterschrift
>> >
>> >
>> > P .S.
>> > Ich bitte euch, diese e-mail falls möglich an mindestens 20
>> > Freunde und Bekannte zu schicken. Benutzt einfach eure
>> > e-mail-Verteiler,
>> > um die Nachricht nicht zu erschweren. Muss ich betonen, dass es
>> > dringend ist?
>> >
>> > Jean-Pierre Pigache
>> >
>> >
>> > Virengeprüft vom G DATA AntiVirenKit
>> >
>>
>>
>>
>>
>
>





************************************
Fil. dr. Brigitte Kühne
Överbibliotekarie
Växjö universitetsbibliotek
SE-351 95 Växjö
Tel: +46-(0)470 70 86 18
Fax: +46-(0)470 845 23

************************************
Fanatism innebär att man fördubblar sina ansträngningar när man glömt
bort målen. (Santayana)
************************************

Back to: Top of Message | Previous Page | Main BIBLIST Page

Permalink



SEGATE.SUNET.SE

CataList Email List Search Powered by the LISTSERV Email List Manager